In dem Vortrag erfährst Du, wie mit der Unterstützung von ChannelPilot die Automatisierung der Produktdatenaufnahme in einer heterogenen, bis zu 20 Jahre alten Systemwelt vorankommt und eine neue Prozess-Strecke für Produktdaten entsteht.
Als letzter Versandhandels-Dino entwickelt sich OTTO zu einer Plattform mit mehreren Millionen Artikeln. Es geht darum, ein breites Angebot zu schaffen, ohne die Kosten linear mit der Anzahl der Produkte zu steigern. Bei der Bereitstellung der Produktdaten muss daher der Anteil der manuellen Tätigkeiten drastisch reduziert werden.
Insbesondere bei Markenware bietet sich die Nutzung von externen Quellen (Lieferanten, Content Pools) an. Gleichzeitig muss die hohe Qualität der Produktdaten und die Konformität gewährleistet sein, um eine Filterung, Suche und Vergleichbarkeit der Produkte im Webshop sicherzustellen.
Die regelbasierte Konvertierung externer Daten in OTTO-konforme Strukturen und Inhalte bedeutet in der Datenpflege eine grundlegende Veränderung des Aufgabenprofils.